Sammelbestellung

Gemeinsam einkaufen und Preisvorteil nutzen! 

Die Vielfalt an Angeboten für Steckersolargeräte ist mittlerweile nahezu unerschöpflich. Einschlägige Marktübersichten, z.B. der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie https://www.pvplug.de/marktuebersicht/ oder der Zeitschrift pv magazine https://www.pv-magazine.de/marktuebersichten/produktdatenbank-stecker-solar-geraete/ weisen eine Vielzahl von Angeboten aus. Als Laie verirrt man sich möglichweise in den Weiten des Internets und ist am Ende der Recherchen vielleicht nur unwesentlich schlauer als zuvor.

Wir möchten Ihnen den Einstieg in die solare Stromproduktion vereinfachen und Sie dazu buchstäblich „an der Hand“ nehmen. Daher haben wir uns entschieden, mit der Sunset Energietechnik GmbH – einem alteingesessenen, mittelständischen Anbieter für Solaranlagen aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt – zu kooperieren und eine Sammelbestellung für hochwertige Steckersolargeräte zu organisieren.

Kooperation mit der Sunset Energietechnik GmbH 

Für die Auswahl des Anbieters Sunset Energietechnik GmbH und seines Produkts „SUNpay®300S“ sprachen u.a. folgende Aspekte:

# Lokaler Anbieter (DE-Adelsdorf, im Landkreis ERH) mit langjähriger Erfahrung in der Solartechnik (seit 1979).

# Deutscher Hersteller der Solarmodule (DE-Löbichau bei Gera).

# Deutscher Hersteller der Modulwechselrichter (DE-Bad Sassendorf).

# Integrierter NA-Schutz: Die in Europa vorgeschriebene Freischalteinrichtung zur Netzüberwachung mit zugeschalteten Schaltorganen (NA-Schutz) nach VDE-AR-N 4105 ist bei den Modulwechselrichtern bereits integriert. Hiermit wird garantiert, dass der Modulwechselrichter sich bei Stromausfall, einer Netzabschaltung oder beim Herausziehen des AC-Steckers aus der Einspeisesteckdose auf jeden Fall selbständig vom Netz trennt. Eine Inselbildung und die Rückspeisung in das Stromnetz werden in diesem Fall verhindert.

# Deutscher Hersteller des Montagegestells.

# Kein Kreuzverbund: Sowohl das Solarmodul als auch der Wechselrichter sind mit berührsicheren DC-Steckverbindern „Helios H4“ des Herstellers Amphenol ausgestattet.

# Das Steckersolargerät ist mit einem berührsicheren AC-Steckverbinder des Herstellers Wieland (DE-Bamberg) ausgestattet.

# Das Steckersolargerät „SUNpay®300S“ wird anschlussfertig („Plug & Play“) ausgeliefert.

Steckersolargerät, Balkonsolaranlage, hier: Ansicht von der Rückseite
Steckersolargerät, Balkonsolaranlage, hier: Ansicht von der Rückseite. Foto: Sunset Energietechnik.
Beschreibung des Steckersolargerätes 

Das Komplett-Set „SUNpay®300S“ besteht aus den folgenden Komponenten:

1x Solarmodul AS 300S, Nennleistung: 300 Wp, mit 60 monokristallinen Solarzellen, Abmessungen: 1480x992x35 mm, Gewicht: 16 kg, Made in Germany, inkl. 0,90 m DC-Kabel (Kabel vom Solarmodul zum Wechselrichter) und Steckverbindern „Helios H4“ von Amphenol.

1x Modulwechselrichter, 300 VA, mit integriertem NA-Schutz und Steckverbindern „Helios H4“ von Amphenol.

1x 5 m montagefertiges Kabel für AC-Montage (Kabel vom Wechselrichter zur Steckdose).

1x universell einsetzbare Edelstahl-Halterung zur Balkon-, Wandmontage oder Aufständerung.

1x AC-Stecker („Wieland-Stecker“, zum normkonformen Anschluss an eine „Wieland-Einspeisesteckdose“).

1x Ausführliche und bebilderte Montageanleitung.

Ausführliche Informationen zur Solarstromanlage „SUNpay®300S“ und das entsprechende Bestellformular stellen wir Ihnen hier zur Verfügung:

Direktlink zur Beschreibung (pdf-Datei) des Steckersolargerätes.

Direktlink zur Aktionsbeschreibung ERLANGEN (pdf-Datei) der Sammelbestellung.

Direktlink zum Bestellformular ERLANGEN (pdf-Datei) des Steckersolargerätes.

Direktlink zur Aktionsbeschreibung SCHWEINFURT (pdf-Datei) der Sammelbestellung.

Direktlink zum Bestellformular SCHWEINFURT (pdf-Datei) des Steckersolargerätes.

Direktlink zur Montageanleitung (pdf-Datei) des Steckersolargerätes.

Aktionszeitraum der Sammelbestellung ERLANGEN

Die Sammelbestellung ERLANGEN wird privat und ehrenamtlich organisiert. Die ersten fünf Sammelbestellungen (Aktionszeitraum Juni/Juli 2021, August/September 2021, Oktober 2021, November/Dezember 2021 und Februar 2022) sind abgeschlossen, die Steckersolargeräte wurden bereits an die Kunden übergeben.

Die sechste Sammelbestellung in der Stadt Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt läuft vom Fr, 01.04.2022 bis zum Do, 30.06.2022.

Das Team der Sunset Energietechnik GmbH sammelt Ihre Bestellungen in der Zeit von Fr, 01.04.2022 bis Do, 30.06.2022. Die Übergabe der Steckersolargeräte erfolgt als Sammellieferung voraussichtlich in der KW 29/2022 an zwei zentralen Übergabeorten im Landkreis Erlangen-Höchstadt (der genaue Ort wird den Bestellern direkt bekannt gegeben, voraussichtlich in Heßdorf und Uttenreuth). Dort holen Sie Ihr Steckersolargerät im „Drive-In“ konform mit den CoViD19-Vorschriften ab.

Neu: Es besteht zudem die Möglichkeit, das/die Steckersolargerät/e nach Ablauf des Bestellzeitraumes zu den Geschäftszeiten direkt bei der Sunset Energietechnik GmbH in Adelsdorf abzuholen (Wichtig: Terminvereinbarung erforderlich!).

Tipp: Wenn Sie nicht in ER oder ERH, sondern in einem angrenzenden Landkreis wohnen, dann dürfen Sie sich gerne an der Sammelbestellung Erlangen beteiligen. Voraussetzung ist lediglich, dass Sie es einrichten können, einen der Abholtermine im Landkreis Erlangen-Höchstadt wahrzunehmen.

Aktionszeitraum der Sammelbestellung SCHWEINFURT

Die Sammelbestellung SCHWEINFURT wird von der Agenda 2030 der Stadt Schweinfurt unterstützt.Die erste und die zweite Sammelbestellung in Schweinfurt (Aktionszeitraum November 2021 und Februar/März 2022) sind abgeschlossen, die Steckersolargeräte wurden bereits an die Kunden übergeben. Eine dritte Sammelbestellung läuft aktuell bis zum 30.06.2022. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Arbeitsgruppe „Agenda 2030“ der Stadt Schweinfurt.

Die Mainpost berichtete über die Übergabe der Steckersolargeräte aus der zweiten Sammelbestellung. (Bericht ist mittlerweile leider hinter einer Bezahlschranke.)

Haben Sie weitere Fragen? 

Für Detailfragen zur Solarstromanlage „SUNpay®300S“ wenden Sie sich bitte an die Sunset Energietechnik GmbH. Dort sind Frau Antje Langnickel und ihre Kollegen unter der Telefonnummer 09195/9494-476 sowie per E-Mail an antje.langnickel[ät]sunset-solar[dot]com erreichbar und beantworten Ihre Fragen gerne.


Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Photovoltaik Ing.-Büro Dürschner auf.

Stand: 31.05.2021/cd, zuletzt aktualisiert am 30.04.2022/cd – Alle Angaben trotz sorgfältiger Recherche ohne Gewähr!