Mit unseren Informationsveranstaltungen wollen wir Sie gerne auch persönlich über Steckersolargeräte und unsere Sammelbestellungen informieren.
Vorträge zu Steckersolargeräten
Präsenz-Vorträge
Wir bieten regelmäßig Vorträge zum Thema „Steckersolargeräte / Balkonkraftwerke“ an. Derzeit führen wir covid-19-bedingt keine Präsenz-Veranstaltungen durch.
Online-Vorträge
Wir bieten regelmäßig Vorträge zum Thema „Steckersolargeräte / Balkonkraftwerke“ an. Derzeit werden die Vorträge als Online-Veranstaltung durchgeführt, zu gegebener Zeit planen wir die Durchführung auch wieder als Präsenz-Veranstaltung.
Vortragsinhalt
Steckersolargerät ist der offizielle Begriff für eine Mini-PV-Anlage mit einer Wechselrichter-Nennleistung von bis zu 600 Watt. Sie besteht aus einem oder zwei Solarmodulen, einem dazu passenden Modulwechselrichter und einem Anschlusskabel sowie den erforderlichen Montageteilen. Kleinst-PV-Anlagen können an einen vorhandenen Stromkreis angeschlossen, sprich: einfach in eine vorhandene Steckdose gesteckt und in Betrieb genommen werden. Sie werden auch als Balkonkraftwerk, SolarRebell oder Guerilla-PV bezeichnet.
Balkonkraftwerke bieten einen einfachen Einstieg in die Nutzung der Photovoltaik und ermöglichen es Personen ohne „eigenes Dach“, in die Solarstromerzeugung einzusteigen. Dabei gibt es für den Solarstrom aus den Kleinst-PV-Anlagen keine Einspeisevergütung – aber trotzdem „rechnen“ sie sich, denn der Nutzen liegt in den eingesparten Strombezugskosten.
Der Vortrag wendet sich primär an „Nicht-Dachbesitzer“ (z.B. Mieter), die sich aktiv an der Energiewende beteiligen und in die Solarstromproduktion einsteigen wollen und sich firmenneutral über die Kleinst-PV-Anlagen informieren möchten, aber auch an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Die nächsten Termine der "Steckersolar-Vorträge"
Mi, 25.05.2022, 19:30-21:30 Uhr
Veranstalter: Energiewende ER(H)langen e.V.
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner
Online-Tool: BigBlueButton
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung: vortraege[ät]energiewende-erlangen[dot]de
Mi, 06.07.2022, 19:30-21:30 Uhr
Veranstalter: Energiewende ER(H)langen e.V.
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner
Online-Tool: BigBlueButton
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung: vortraege[ät]energiewende-erlangen[dot]de
Weitere Veranstaltungen
Der Energiewende ER(H)langen e.V. bietet eine Reihe von Vorträgen an. Neben dem Thema „Steckersolargeräte: Strom vom Balkon“ geht es u.a. um „Photovoltaik lohnt sich“, „Photovoltaik: Strom vom Hausdach“, „Bürger-Solar-Beratung“, „Batteriespeicher für Photovoltaik“ und „Solare Mobilität: Pack die Sonne in den Tank“. Eine Übersicht über die kommenden Vorträge und Infoveranstaltungen ist hier zu finden:
https://www.energiewende-erlangen.de/veranstaltungen/ .
Anmeldung & Zugang
Bitte melden Sie sich per E-Mail zu den Vorträgen an. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail den von Ihnen ausgewählten Veranstaltungstermin an. Ein bis zwei Tage vor dem gewählten Termin des Online-Vortrags erhalten Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Online-Vortragsraum.
Die Online-Vorträge führen wir mit BigBlueButton durch. Sie benötigen zur Teilnahme am Online-Vortrag einen internetfähigen Computer mit einer stabilen Internetverbindung sowie ein Headset. Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist auch mit anonym (d.h. mit einem Pseudonym) möglich, allerdings freuen wir uns, wenn Sie sich mit Ihrem Namen zu erkennen geben.
Kurze Anleitung zu BigBlueButton
Sie müssen sich NICHT einloggen. Bitte den per E-Mail zugesandten Link aufrufen. Nach dem Aufruf der Seite den Raumzugangscode eingeben und auf „Betreten“ klicken. Auf der nächsten Seite den eigenen Namen eingeben und auf „Teilnehmen“ klicken. Bitte den dann folgenden „Audiotest“ ausführen und bestätigen. Und schon kann’s losgehen.
Zu Beginn sind alle Teilnehmer stummgeschaltet, können sich ihr Mikro aber selbst aktivieren (und auch wieder stummschalten). Wir werden den Vortragsraum jeweils bereits ca. 15 Min. vor Beginn des Online-Vortrages öffnen. Bitte einen aktuellen Browser Firefox oder Chrome verwenden. Falls es nicht klappt, könnten auch Firewall-Einstellungen Ihres Rechners einen Zugang verhindern. In diesem Fall bitte auf ein Smartphone ausweichen, damit hat der Zugang bisher immer geklappt.
Vergangene Veranstaltungen
Mi, 20.04.2022, 19:00-21:00 Uhr
Veranstalter: REGINA – Regionale Innovationsagentur des Landkreises Neumarkt/Obpf.
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner
Präsenzveranstaltung im Schloss Postbauer-Heng
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung: info[ät]reginagmbh[dot]de
Mi, 13.04.2022, 19:30-21:30 Uhr
Veranstalter: Energiewende ER(H)langen e.V.
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner
Online-Tool: BigBlueButton
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung: vortraege[ät]energiewende-erlangen[dot]de
Mi, 23.02.2022, 19:30-21:30 Uhr
Veranstalter: Energiewende ER(H)langen e.V.
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner
Online-Tool: BigBlueButton
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung: vortraege[ät]energiewende-erlangen[dot]de
So, 06.02.2022, 15:15-16:00 Uhr
Veranstalter: ImmobilienMesse MeinZuhause
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner
Präsenzveranstaltung in der Heinrich-Lades-Halle (Stadthalle) in Erlangen
Teilnahmegebühr: kostenfrei (Eintritt zur Messe ist kostenpflichtig)
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Sa, 05.02.2022, 15:45-16:30 Uhr
Veranstalter: ImmobilienMesse MeinZuhause
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner
Präsenzveranstaltung in der Heinrich-Lades-Halle (Stadthalle) in Erlangen
Teilnahmegebühr: kostenfrei (Eintritt zur Messe ist kostenpflichtig)
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Mi, 24.11.2021, 19:30-21:30 Uhr
Veranstalter: Energiewende ER(H)langen e.V.
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner
Online-Tool: BigBlueButton
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung: vortraege[ät]energiewende-erlangen[dot]de
Mi, 17.11.2021, 18:00-19:30 Uhr
Veranstalter: Solarinitiative Nürnberg
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner
Online-Tool: GoToMeeting
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung: nicht erforderlich: einfach vorbeikommen
Di, 16.11.2021, 19:00-21:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Erlangen, Stadtteilbeirat Alterlangen
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner
Online-Tool: BigBlueButton
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung: duerschner[ät]mailbox[dot]org
Di, 26.10.2021, 19:30-21:30 Uhr
Veranstalter: Lokale Agenda 2030 Schweinfurt
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner
Online-Tool: Zoom
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung: agenda2030[ät]schweinfurt[dot]de
Mi, 13.10.2021, 19:30-21:30 Uhr
Veranstalter: Energiewende ER(H)langen e.V.
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner
Online-Tool: BigBlueButton
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung: vortraege[ät]energiewende-erlangen[dot]de
Mi, 18.08.2021, 19:30-21:30 Uhr
Veranstalter: Energiewende ER(H)langen e.V.
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner
Online-Tool: BigBlueButton
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung: vortraege[ät]energiewende-erlangen[dot]de
Mi, 14.07.2021, 19:30-21:30 Uhr
Veranstalter: Energiewende ER(H)langen e.V.
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner
Online-Tool: BigBlueButton
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung: vortraege[ät]energiewende-erlangen[dot]de
Di, 13.07.2021, 19:30-21:30 Uhr
Veranstalter: Lokale Agenda 2030 Schweinfurt
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner
Online-Tool: Zoom
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung: agenda2030[ät]schweinfurt[dot]de
Mi, 16.06.2021, 19:30-21:30 Uhr
Veranstalter: Energiewende ER(H)langen e.V.
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dürschner
Online-Tool: BigBlueButton
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung: vortraege[ät]energiewende-erlangen[dot]de
Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Photovoltaik Ing.-Büro Dürschner auf.
Stand: 31.05.2021/cd, zuletzt aktualisiert am 31.12.2021/cd – Alle Angaben trotz sorgfältiger Recherche ohne Gewähr!